Über den WVV
"Herzlich Willkommen beim WVV-Gaaden. Gemeinsame Freizeitgestaltung und die Erhaltung unseres Ortsbildes liegen uns am Herzen. Ich freue mich über Ihr Interesse und hoffe, Sie bald bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!"
Michaela Thaler
Ziele und Aufgaben des WVV-Gaaden
Der WVV wurde 1980 ins Leben gerufen. Unter der Führung der damaligen Obfrau, Ilse Gattringer, wurden verschiedene Freizeitaktivitäten und lose Initiativen im Umfeld der Gemeinde Gaaden zu einem gemeinnützigen Verein zusammengeführt. Von Anfang an sollte der WVV den Zusammenhalt der Gaadner stärken und vielfältige Aktivitäten wie gemeinsame Wanderungen oder Ortsverschönerungsaktionen durchführen. Im Lauf der Jahre wurden Wanderwege angelegt und saniert, die Kirche beleuchtet, Müll gesammelt, gemeinsam getanzt und gepflanzt, Ausflüge organisiert und vieles mehr. Seit einigen Jahren stellen der jährliche "Rote Nasen Lauf" sowie die Krötenrettungsaktion weitere Höhepunkte im Jahreszyklus des WVV dar. Heute zählen wir mehr als 150 Mitglieder und freuen uns auf zumindest weitere 40 Jahre und Aktivitäten rund um unsere Gemeinde.
Statuten
Mitgliedschaft
Der WVV ist überparteilich und gemeinnützig. Wir freuen uns über neue Mitglieder aus Gaaden genauso wie über unsere vielen Unterstützer aus anderen Gemeinden. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 10 Euro. Bitte schicken sie Ihre Beitrittserklärung an [email protected] oder wenden Sie sich persönlich an eines unserer Vorstandsmitglieder.
Obleute 1980-heute
1980-1982
Ilse Gattringer
1982-1984
Maria Kürbes
1984-1991
Fritz Kutterer
1991-1995
Otto Theo
1995-2004
Gabriele Fock
2004-2022
Getrud Opitz
2022-heute
Michaela Thaler